DAS JUGENDHAUS ALS SOZIALPÄDAGOGISCHE INSTITUTION
Das Jugendhaus Palais noir in Reinach stellt ein niederschwelliges Freizeit- und Beratungsangebot für alle Jugendliche im Alter von 12 bis ca. 20 Jahren dar. Seit 1984 bietet es als offener Treffpunkt ein soziales Lernfeld und unterstützt die Sozialisation Jugendlicher im Freizeitbereich mit betreuten Angeboten und Präventions-Aktivitäten. Als öffentlich rechtliche Einrichtung der Einwohnergemeinde
Reinach untersteht es dem Ressort ‚Freizeit und Kultur’. Es wird es von einem ausgebildeten Fachteam (vier Personen mit insgesamt 200-Stellenprozenten) in Co-Leitung geführt. Zudem wird ein Praktikums- oder Ausbildungsplatz angeboten. Das Haus steht praktisch täglich während über dreissig Wochenstunden offen, wobei normalerweise immer zwei JugendarbeiterInnen anwesend sind.
GRUNDSÄTZE (§ 2 der Jugendhausverordnung)
Es wird - abgesehen von wenigen Ausnahmen - kein eigentliches Programm angeboten. Dafür steht eine riesige Palette von Möglichkeiten und eine gut ausgebaute Infrastruktur zur Verfügung, um unter Mithilfe der JugendarbeiterInnen oder alleine aktiv zu werden - oder sich einfach nur zu treffen, zu chillen und zu spielen. Es besteht kein Konsumzwang. Während den Öffnungszeiten oder nach Abmachung stehen die JugendarbeiterInnen bei Fragen, für Beratungen und Unterstützung zur Verfügung. In allen persönlichen Belangen untersteht das Team dem Berufsgeheimnis (Schweigepflicht gemäss § 19 des Personalreglements der Gemeinde Reinach vom 28.8.2006).
HAUSREGELN
Hausregeln existieren nur wenige, sie definieren einen Teil der Grenzen des Freiraums Jugendhaus.
Im Jugendhaus sind verboten:
Öffnungszeiten: Montag 19 - 22 Uhr
Dienstag 19 - 22 Uhr
Mittwoch 14 - 22 Uhr
Freitag 14 - 24 Uhr
Samstag 14 - 23 Uhr
Sonntag 14 - 19 Uhr
(jeden 2. und 4. Sonntag im Monat)